Rembrandthut

Rembrandthut
Rẹmbrandthut,
 
ein breitkrempiger Damenhut mit leicht geschweifter Krempe, der den Hüten auf Bildnissen Rembrandts entsprach, getragen v. a. Anfang des 20. Jahrhunderts.

* * *

Rẹm|brandt|hut, der [der Hut ist häufig auf den Gemälden des niederl. Malers Rembrandt (1606-1669) zu sehen] (Mode): am Anfang des 20. Jh.s üblicher Damenhut mit breiter Krempe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hut — Mütze; Cap; Haube; Kappe * * * Hut [hu:t], der; [e]s, Hüte [ hy:tə]: aus einem festeren Material bestehende Kopfbedeckung, die meist mit einer Krempe versehen ist: den Hut abnehmen, aufsetzen. Syn.: ↑ Deckel (ugs. scherzh.), ↑ Kopfbedeckung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”